KI & Cyber-Security für Mandatsträger und Top-Executives

  • Vertiefen Sie praxisnah Ihr Grundwissen als Aufsichtsrat, Verwaltungsrat, Beirat oder Top-Executive
  • Werden Sie fit in: Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Intelligence (AI) und Cyberprävention mit neuester Netzwerktechnologie.
  • Erwerben Sie den Titel:

‘Zertifizierte(r) KI & Cyber-Security-Navigator(in) in Aufsichts- und Führungsgremien’ – ‘Certified AI & Cyber Security Navigator in (Executive) Boards’

akademie ki uai, ARakademie

Wir nähern uns ‘KI & Cyber-Security’ nicht nur theoretisch, sondern  zeigen Ihnen, wie Sie mit den Themen in der Praxis umgehen: Wir erarbeiten mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Fahrplan zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Stellen Sie als Unternehmenslenker und -aufseher sicher, dass eine klare Strategie für den Einsatz von KI und Cyber-Security existiert und mit der Gesamtstrategie Ihres Unternehmens abgestimmt ist – als Grundlage für neue Geschäftsmodelle in der Zukunft!

Seminarinhalte:

Vertiefung von KI und Cyber-Security


Vorstellung unterschiedlichster Anwendungen


Trends, Chancen und Vorteile


Veränderung in der Arbeitswelt


Impact von GenAI auf Organisation, Prozesse und Kultur


IT-Infrastruktur, Netzwerke und Tools


KI-Governance / ethische Implikationen


Finanzielle Auswirkung / Geschäftskonzept von Morgen


Anwendungsbeispiele, Best Practice und Übungen


Wichtige Regulatorik und rechtliche Implikationen


Workshop inkl. Ihrem persönlichen ‚Fahrplan‘ mit Austausch & Dialog


Rolle von Mandatsträgern und Executives


202513OktGanztags15KI & Cyber-Security 2025

Zeit

13. Oktober 2025 (Montag) - 15. Oktober 2025 (Mittwoch) (Ganztags)

Termin

Tag 1: Montag
9:00 – 17:30 Uhr; ab 18:15 Uhr ‘Dialog-Abend mit Impulsvortrag’

Tag 2: Dienstag
9:00 – 17:30 Uhr; ab 18:15 Uhr ‘Dialog-Abend mit Impulsvortrag’

Tag 3: Mittwoch
9:00 – 16:00 Uhr

Zielgruppe

Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräte, Top-Executives, Eigentümer, Investoren & Private Equity

Methodik

  • interaktive Experten-Vorträge als Zugang zu den Thematiken
  • Vertiefung der Theorie mit Analyse von „Case Studies“ – Best Practices
  • jenseits der „Case Studies“: Übertragung der Best Practices auf beispielhafte und ausbaufähige Strategien

Veranstaltungsorte

Tagsüber

im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Wir haben unter dem Stichwort ‘Governance Akademie’ ein Zimmerkontingent hinterlegt und bitten Sie – bei Bedarf – Ihr Zimmer zu reservieren.

Abends

im Bayerischen Yacht-Club Starnberg

ReferentInnen

Dr. Barbara Lampl

Barbara Lampl

Behavioral Mathematician | Data & AI Strategist

Prof. Dr. Yasmin Weiß

Prof. Dr. Yasmin Weiß

Prof. of AI at work | HR & Future Skills Expert | Supervisory Board Member | Keynote Speaker | Top40u40

drkoegel, ARakademie

Dr. Daniel Kögel, LL.M.

Anwalt für Urheber- und Medienrecht, IT-Recht und gewerblicher Rechtsschutz | KI-Enthusiast

gisdakis alexander 221214 2886 007 b 13x191 uai 1032x1032 1, ARakademie

Alexander Gisdakis

CEO & Partner | Change und Transformation, Ethik