Wir starten mit einer weiteren Intervision ins neue Jahr: 25. Januar 2024 in den Seestub’n Percha, Starnberg

Programm, Impressionen & Einblicke

Machen Sie sich ein Bild unserer einzigartigen Seminar-Atmosphäre am Starnberger See!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für wen und warum?

Wir sind der professionelle und von der `Deutsche Börse AG` zertifizierter Lehrgangsanbieter für Top – Führungskräfte aller Unternehmensgrößen der Wirtschaft in der DACH Region.

Unser Ziel ist es, die komplexen und inhaltlich anspruchsvollen Anforderungen einer guten Governance in kompakten und praxisnahen Seminaren zu vermitteln. Dabei berücksichtigen wir die stetig wachsenden Herausforderungen des Mittelstandes genauso wie die von börsennotierten internationalen Unternehmen.

Darüber hinaus sind wir einer der führenden Lehrgangsanbieter zum „Qualifizierter Aufsichtsrat“ und „Beirat mit Kontrollfunktion“ und Kooperationspartner der ‚Deutsche Börse AG‘.

Vorstandsbestellung Rechtliche Grundlagen Leadership Organisation
Compliance Corporate Responsibility Finanzierung Good Governance
Unternehmensstrategie Haftung Kommunikation IT Projekte
Digitalisierung Change Management Merger & Akquisition Interne Kontrolle

Unser Qualifizierungsprogramm wird von der ‚Deutsche Börse AG‘ zertifiziert und bereitet Sie auch auf die Prüfung „Qualifizierter Aufsichtsrat“ vor.

Die ILA in Luxembourg erkennt die Prüfung zum „Qualifizierten Aufsichtsrat“ auch für Ihre Zertifizierung an.

Als Beirat und Aufsichtsrat sind Sie vor allem für die Haftungsvermeidung im Unternehmen verantwortlich und diese fängt mit der Qualifizierung des Top Managements an.

  • Sie planen, als Geschäftsführer, Vorstand oder Top-Führungskraft tätig zu werden und müssen sich fachlich auf diese Aufgaben vorbereiten?
  • Sie bereiten sich auf die Unternehmensnachfolge vor oder haben diese bereits übernommen?
  • Sie sind als Beirat oder Aufsichtsrat eines Unternehmens bzw. einer politischen Organisation, eines politischen Amtes tätig oder wachsen gerade in diese Rolle hinein und müssen sich fachlich qualifizieren?
  • Sind Sie im öffentlichen Dienst oder in einer ähnlichen Funktion oder im Verwaltungsrat tätig?
  • Sie bereiten sich auf Ihre „Nebenkarriere“ während oder nach der beruflichen Laufbahn vor?

Dann sind die nebenstehenden Elemente die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrer Aufgaben sowie Qualifikation, die nach dem Deutschen Aktiengesetz vorgeschrieben und dort als Mindestanforderungen hinterlegt sind.

Akademie für Beirat und Aufsichtsrat

Was uns auszeichnet:

  • Seit vielen Jahren erfolgreich in der DACH Region als Lehrgangsanbieter und Kooperationspartner der `Deutsche Börse AG`
  • Erstklassige Governance
  • Top Manager :innen unterschiedlichster Industrien werden bestens von uns vorbereitet auf Beirats ,- Aufsichtsrats-, und Verwaltungsmandate
  • Wir sind ein professioneller Lehrgangsanbieter ohne universitärem Hintergrund sondern sind mit erstklassigen Referenten:innen aus der Praxis seit vielen Jahren verbunden
  • großes, verfügbares Netzwerk mit ALUNI Veranstaltungen
  • Über 150 Teilnehmer:innen haben das professionell Werkzeug für deren Mandatsarbeit durch top- aktuelle und praxisnahe Seminarbausteine erlangt
  • Wir begleiten Sie von Anfang an und unterstützen Sie bis zur Mandatsbesetzung (wenn gewünscht)
  • Wir sind: fair, ehrlich, transparent und mit Leidenschaft engagiert
  • Der Zugang zu den 3 Top Berufsverbänden für Beiräte und Aufsichtsräte in Deutschland sind durch uns als Seminarteilnehmer: innen möglich – auch ohne Mandat!
  • Persönliche Gespräche am Starnberg See mit erfahrenen Aufsichts- und Beiräten:innen im „ Dialogabend“ im Bayerischen Yachtclub sind Standard – ein exklusiver Kreis mit persönlichem Zugang

Statements unser Teilnehmer:innen:                                „Niveau vergleichbar mit STANFORD, HARVARD“ , „meine Erwartungen mehr als übertroffen“ ,             „Empfehlung: immer gerne“,                                „hochkarätige, inspirierende Referenten:innen aus der Praxis“ , „in kurzer Zeit ein großes Netzwerk erhalten“          „Dialogabende mit hochkarätigen Persönlichkeiten“


The Board Room

The Boardroom ist der Karrierepartner für Top-Führungskräfte.

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Mandat als Aufsichtsrat oder Beirat? Oder sind Sie auf der Suche nach einer neuen operativen Rolle? Mit unserem starken Netzwerk, exzellenten Beratern und langjähriger Erfahrung nehmen wir Kurs auf Ihre nächste Spitzenposition.

Wir schärfen Ihr Mandatsprofil und bringen Sie mit den richtigen Entscheidern, Personalberatern sowie Headhuntern zusammen. Als Netzwerkprofis zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Netzwerk professionell erweitern und machen Ihren Mehrwert für andere sichtbar.

Lernen Sie uns kennen: Wer wir sind

Mehrwert und Vorteile

Das komplexe Thema Aufsichtsrat oder Beirat ist schwer in einem Kurs abbildbar. Unsere jahrelangen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Vielfalt dieser Aufgaben ihre Zeit benötigen.
Von daher bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz aller Themen an, nicht nur oberflächlich in 4-5 Tagen oder in Online-Kursen, sondern in einer professionellen Dimension, die auf dem Markt einzigartig ist.

Unser Anspruch an diese hochwertige Qualifikationsreihe ist es:

  • komplexes Detailwissen in der notwendigen Tiefe zu vermitteln
  • Raum für Dialog und vertrauten Austausch untereinander zu schaffen
  • Ihnen zu ermöglichen, Teil eines exklusiven Netzwerkes zu werden (auch ALUMNI)
  • Sie in 6 oder 8 Tagen auf die Prüfung der `Deutsche Börse AG‘ vorzubereiten.
  • auch einzigartige Dialogabende im Bayerischen Yachtclub von erfahrenen Aufsichtsräten:innen im 1:1 Dialog lernen können
  • Exklusiver Zugang zu einem der 3 Top Berufsverbände in Deutschland für Aufsichtsräte:innen und Beiräte:innen -ohne Mandat- zu erhalten.

Nach Absolvierung unserer Seminarreihe „Der Qualifizierte Aufsichtsrat“ werden Sie beruhigt und bestens vorbereitet in ein Mandat gehen und die vermittelten „Werkzeuge“ selbstbewusst anwenden können.

Wir haben für Sie die besten und inhaltlich versiertesten Referenten ihres Faches verpflichtet. Sie haben meist einen direkten Aufsichtsratsbezug, arbeiten mit diesem unmittelbar zusammen oder haben selbst ein oder mehrere Mandate inne – auch über Grenzen hinweg.

Wir nehmen unsere Verantwortung als professioneller Seminaranbieter und Kooperationspartner der `Deutsche Börse AG‘ sehr ernst und schaffen die Grundlage für Ihren Erfolg als Aufsichtsrat oder Beirat!


Was bieten wir Ihnen?

Als Kooperationspartner der ‚Deutsche Börse AG‘ erwerben Sie bei uns in zwei Qualifikationsmodulen wichtiges Zusatzwissen und können anschließend eine Prüfung bei der ‚Deutsche Börse AG‘ ablegen – wenn Sie möchten. Bei Bestehen erhalten Sie ein Zertifikat der ‚Deutsche Börse AG‘.

Damit unterscheiden Sie sich deutlich von Kollegen/-innen in vergleichbarer Funktion. Sie weisen durch das Erlangen des Zertifikats komplexes Zusatzwissen nach und unterstreichen damit Ihre hohe Kompetenz & Qualifikation. Nicht nur Ihr Unternehmen hat dadurch einen Mehrwert, Sie erwerben durch diese Zusatzqualifikation vor allem die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schneller zu verstehen und deren Folgen und Risiken besser einzuschätzen. Somit reduzieren Sie aktiv Ihr eigenes Haftungsrisiko. Zusätzlich gewinnen Sie an persönlicher Selbstsicherheit und Überzeugungskraft sowie an unternehmerischem & politischen Weitblick: Auf diese Weise vermeiden Sie einen „Tunnelblick“ und sind in der Lage, offene & mutige Fragen zu stellen.

Ihr ganz persönlicher Wissenstest

In welchen der nachfolgenden Themen sind Sie fachlich ein Experte?

Erfahren Sie relevante Entwicklungen kompakt aufbereitet. Verstärken Sie jetzt Ihre Kompetenz durch die von uns initiierte Studie ‚Empirische Untersuchung zu Anforderungen und Qualitätswahrnehmung von Aufsichtsräten in börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland‘.

Nebenstehend finden Sie außerdem einen persönlichen Wissenstest, welcher Ihnen offenbart, in welchen Gebieten Sie bereits fachlich ein Experte sind und in welchen wir Sie zu einem machen können.


Spielregeln – Governance

In den letzten Jahren sind in internationalen und nationalen Sportorganisationen mehrere Fälle von schwacher Governance aufgetreten, von Managementkorruption wie Bestechung auf der einen, bis hin zu Versäumnissen aufgrund ineffizienter Verwaltung auf der anderen Seite.

Einer der Gründe für „Governance-Versagen“ im Sport liegt möglicherweise in der Qualifizierung und fehlenden Einschätzung der sich ständig ändernden Gesetzesanforderungen.

Von daher sollten sich Vereinsvorstände, Führungskräfte, Beiräte und Aufsichtsräte von Fußballclubs und deren Organisationen aktiv weiterbilden, um ihrer Verantwortung nach innen und außen gerecht zu werden.


Spielregeln – Governance

Ein Aufsichts-/ Beirat ist längst nicht mehr nur ein Kontrollorgan. Er begleitet Firmen, unterstützt sie in strategischen Angelegenheiten und bietet ihnen einen Mehrwert.

Die EU wird die Zahl der Mandate eines Mandatträgers auf drei begrenzen. Bisher waren sieben Mandate möglich. Daher werden neue Aufsichtsräte – auch hauptberufliche – gebraucht.

Eine Aufsichtsrats-/ Beiratstätigkeit ist kein Lehrberuf. Erfahrung, Qualifikation und persönliche Reife sind entscheidende Kriterien. Zudem ist eine zielgerichtete und ständige Aus- & Weiterbildung wichtig.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt und persönlich zu platzieren. Sie lernen Schlüsselpersonen in einem unserer Lehrgänge persönlich kennen – direkt und kostenlos.

Sie wollen nicht in einer Datenbank „versauern“? Dann kontaktieren Sie uns jetzt:


Der Podcast für den Aufsichtsrat

Die Hintergründe des neuen Profils der Aufsichtsräte und Beiräte im Zusammenhang mit den Herausforderungen der Digitalisierung und der geforderten Transparenz der Regierungskommission des neuen Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK).

Gespräch mit Peter J. Greß, Governance Akademie, über die Weiterbildung von Aufsichtsräten: Präsenzveranstaltungen oder Blended Learning.